Letterbox und Pillarbox

Beispiel für ein Letterbox-Bild

Letterbox und Pillarbox bezeichnen Verfahren in der Bildverarbeitung und Videotechnik, bei denen einem Bild meist schwarze Ränder hinzugefügt werden. Ziel ist die Anpassung des Seitenverhältnisses eines Bilds, z. B. an das Seitenverhältnis eines Bildschirms. Bei der Letterbox erscheinen am oberen und unteren Rand Balken. Die andere Richtung heißt Pillarbox; die Balken sind rechts und links vorhanden, wie z. B. bei der Umwandlung eines Bilds von 4:3 nach 16:9. Diese Verfahren dienen als Alternative zur nicht proportionalen Verzerrung des Bilds.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search